«Yeah, eins, zwei, drei.» Formel-1-Pilot Kimi Räikkönen auf die Frage, ob er etwas sagen könne
Dominik Schlumpf und der EVZ erneuern ihr Treuegelübde. Der Verteidiger verlängert bis 2026.
Der Meister weiss die Dienste des 31-Jährigen zu schätzen. «Dominik ist aus unserer Defensive schon fast nicht mehr wegzudenken», sagt General Manager Reto Kläy. In der Tat ist Schlumpf einer der besten Unterzahlspieler der National League.
Kunstmaler
In seiner Freizeit widmet sich Dominik Schlumpf der Malerei. Er pinselt nicht die blaue Linie in der Bossard Arena, sondern abstrakte Werke auf Leinwand und Papier.
Ein Vincent van Gogh ist er nicht, was in diesen verrückten Zeiten ein Glück ist.
Feiger Anschlag
Ein Vincent van Gogh ist er nicht, was in diesen verrückten Zeiten ein Glück ist. Zwei Aktivistinnen der Klimabewegung haben dieser Tage in London ein Bild des niederländischen Meisters attackiert. Mit Tomatensuppe, was für eine Barbarei.
Matchstrafe gern
Auf dem Eis hätte der künstlerische Haudegen Schlumpf die passende Antwort parat. Er würde die schrecklichen Gören an die Bande klatschen. Und die Matchstrafe erhobenen Hauptes antreten, unter dem tosenden Applaus des Publikums.
©Copyright by sporttotal.ch | Impressum | Cookie Settings