Auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert Inhalte und Werbung anzuzeigen. Indem Sie die Seite nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Infos
«Ein Lothar Matthäus hat es nicht nötig, von sich in der dritten Person zu sprechen.» Lothar Matthäus, Fussballer
Nun geht es so richtig zur Sache. Und ran ans knappe Textil. Gegen Kriessern ringt Freiamt um den Einzug in den Final.
Im Aargauer Freiamt ist die antike Sportart so populär wie eine Rinderhälfte im Löwenkäfig. Als die Freiämter 2014 letztmals den Meistertitel errangen, füllten die Fans die Halle bis auf den letzten Platz. Bombastisch war die Stimmung, das fand auch Weltverbandspräsident Nenad Lalovic, der sich den sportlichen Leckerbissen nicht entgehen liess.
Grossauflage
Wie verwurzelt die RS Freiamt in der Region ist, beweist die vereinseigene Ringerzeitung, die in einer Auflage von rund 19 000 Exemplaren erscheint. Im Zeitalter des Zeitungssterbens lässt diese Zahl den einen oder anderen Chefredaktor erbleichen.
17. Dezember
Wie auch immer diese Saison endet: Eine Woche vor Heiligabend steigt die legendäre Ringerparty. Mit Kafistube, Bar, Racletteplausch und Suppe usem Chessi. Und mit Ringern, die keine Christchindli sind, aber anständige Kerle abseits der Matte.
©Copyright by sporttotal.ch | Impressum