Auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert Inhalte und Werbung anzuzeigen. Indem Sie die Seite nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Infos

OK
Das Wort zum Tag

«Ein Lothar Matthäus hat es nicht nötig, von sich in der dritten Person zu sprechen.» Lothar Matthäus, Fussballer

Golf

1000 Millionen schwer

Wer eine Tellerwäscherkarriere machen möchte, sollte zum Schläger greifen. Der beste Golfspieler der Geschichte hat's vorgemacht.

Tiger Woods kam als Sohn einer Thailänderin und eines Vietnam-Veteranen auf die Welt. Im Alter von 18 Monaten führte ihn sein Dad in den Golfsport ein. Heute ist Woods 47 – und 1000 Millionen Dollar schwer. Gewonnen hat er, was es zu gewinnen gibt.

Hausfrauen und Barkeeper

Tiger Woods ist ein Volksheld, denn in den USA ist Golf ein Volkssport. Kleine Büroangestellte teilen ihre Leidenschaft für Schläger und Ball mit ehemaligen Präsidenten. Und mit Hausfrauen, Barkeepern, Stars und Sternchen.

Mit etwas Talent und viel Training werden sie zwar keine Tiger, Kätzchen aber schon.

Landauf, landab

Auch in Europa hat Golf sein elitäres Image längst abgestreift. Alle sind eingeladen, den Schläger zu schwingen. Die Schweiz bietet landauf und landab attraktive Plätze für Könner und Fortgeschrittene. Anfänger sind ebenso willkommen. Mit etwas Talent und viel Training werden sie zwar keine Tiger, Kätzchen aber schon.